Neurologische Therapie
Rehabilitation der Nervenbahnen
Wenn Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems, Erkrankungen oder Unfallfolgen Bewegungsabläufe einschränken, können wir mit speziellen Physiotherapiemethoden (wie z.B. dem Bobath Konzept) für mehr Selbständigkeit in Ihrem Alltag sorgen.
Gangschulung sowie Behandlungsmethoden in Verbindung mit Elektrostimulationstherapie zählen ebenso zu den unterstützenden Massnahmen.
Bei Autoimmunerkrankungen wie z.B. Multipler Sklerose sind häufig nicht die Kontrollzentren betroffen, sondern nur die Verbindungen. Durch ständiges Wiederholen baut das Gehirn neue Nervenverbindungen auf, womit Bewegungsabläufe wieder eingeübt werden. Dieser Mechanismus funktioniert nicht nur bei MS und Schlaganfall, sondern auch bei neurologischen Erkrankungen wie z.B. Morbus Parkinson.